Job & Karriere
Produktionshelfer/in
Funktions- und Aufgabenbereiche
Stelleninhaber arbeiten vorwiegend in folgendem betrieblichen Funktions- und Aufgabenbereich:
• Produktion, Fertigung, DLC
Dabei führen sie meist einfachere oder zuarbeitende Tätigkeiten aus.
Stelleninhaber leisten wichtige Zuarbeiten beim Be- und Verarbeiten von Ausgangsmaterialien. Nach Anweisung verrichten sie Transportarbeiten, helfen beim Einrichten sowie Beschicken der Produktionsanlagen und wirken bei der abschließenden Qualitätskontrolle mit.
Wenn sie einige Zeit in einem bestimmten Produktionsbereich tätig waren, können sie die Maschinen auch selbstständig bedienen und den Maschinenlauf überwachen. Sie bemerken Störungen sofort und informieren die zuständigen Anlagenfahrer oder Schichtleiter.
Darüber hinaus übernehmen sie Aufräum-, Sortier- und Reinigungsarbeiten oder lagern und verpacken fertige Ware.
Sie helfen bei Umrüst-, Wartungs- und Reinigungsarbeiten Sie wechseln zwischen den einzelnen Maschinen hin und her und reagieren rasch und umsichtig, damit die Maschinen ohne Unterbrechung laufen.
Stelleninhaber führen alle Tätigkeiten sorgfältig aus, da die hergestellten Waren fehlerfrei sein sollen und hohen Qualitätsansprüchen genügen müssen. Dabei befolgen sie die Anweisungen der Anlagenfahren, denen sie zuarbeiten, sowie den Schichtleitern.
Benötigt hierfür:
- Gabelstaplerführerschein ist wünschenswert, aber kein muss
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
- Bereitschaft zur Wochenendarbeit
- Durchschnittliches allgemeines intellektuelles Leistungsvermögen
Kenntnisse / Kompetenzen
- Abnehmen / Aufhängen diverser Bauteile
- handwerkliches Geschick
- Lagerarbeit
- Maschinen-, Anlagenbedienung
- Produktion, Fertigung
- Qualitätskontrolle (einfache Kontrolltätigkeit)
- Reinigen
- Sortieren
- Transport
- Verpacken